NIO startet Massenrückruf des ES8 aufgrund von Batteriefehler

Cover Image for NIO startet Massenrückruf des ES8 aufgrund von Batteriefehler
Copyright ©

xiaorui / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Beim chinesischen Elektroauto Start-Up NIO scheint es nicht ganz rund zu laufen. Zunächst erklärt NIO die Verlangsamung des E-Auto-Absatzes durch niedrigere Subventionen und allgemeine makroökonomische Bedingungen. Auch die kurzfristigen Perspektiven sind nicht allzu optimistisch. So geht man mit Blick aufs zweite Quartal davon aus, dass die sequenzielle Nachfrage und die Auslieferungen insgesamt zurückgehen wird.

Nun kommt noch die Tatsache hinzu, dass das Unternehmen einen Massenrückruf seiner ES8-Modelle veröffentlicht hat. NIO stellte einen Rückrufantrag in Übereinstimmung mit den Gesetzen der chinesischen State Administration for Market Regulation (SAMR) nach mindestens drei Fällen von Brandunfällen mit ihren ES8-Modellen. Nachdem der Antrag genehmigt wurde, führte das Unternehmen einen Massenrückruf des E-SUV ES8 durch, welche zwischen April und Oktober 2018 verkauft wurden.

NIO sagte in der Erklärung, dass es einen Fehler im Design und in der Qualität der NEV-P50-Batterien gab, die in den ES8 verwendet wurden, die während des fraglichen Zeitraums verkauft wurden. Es wurde erklärt, dass die in den NEV-P50-Modulen verwendeten Stromkreise dazu neigen, die Positionen zu verschieben, was sie zu einem potenziellen Brandstarter für die Elektrofahrzeuge macht.

„Ab heute rufen wir insgesamt 4.803 Fahrzeuge zurück, die mit NEV-P50 Batteriemodulen ausgestattet sind, die zwischen dem 2. April 2018 und dem 19. Oktober 2018 hergestellt wurden. Wir werden das Batteriepack durch NEV-P102 Batteriemodule ersetzen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.“

NIO sagte, dass Fahrzeuge, die nach dem 20. Oktober 2018 produziert wurden, alle mit den neuen NEV-P102-Batteriemodulen ausgestattet sind, die eine andere interne Struktur und Konstruktion aufweisen und somit eine sichere Alternative darstellen.

NIO hatte auch versprochen, alle Benutzer- und Sachschäden zu bezahlen, die durch die Mängel an der Batterie entstehen. Sie schätzt, dass der Batteriewechsel für die betreffenden Fahrzeuge innerhalb von zwei Monaten abgeschlossen sein wird.

Quelle: pandaily – Chinese EV Maker NIO Issues Mass Recall of ES8 Due to Battery Flaws

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.