Nio ET5 Touring: Baldige Markteinführung erwartet

Cover Image for Nio ET5 Touring: Baldige Markteinführung erwartet
Copyright ©

Nio

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Das chinesische Elektroauto Start-up Nio steht kurz vor der Markteinführung seines neuen Modells, dem ET5 Touring. Nach Angaben des Unternehmens werden die Auslieferungen des Modells im Juni beginnen. Obwohl NIO nicht explizit auf seiner Website bestätigt, dass es sich um den ET5 Touring handelt, weisen einige Indizien darauf hin.

Nio

Der erste Slider auf der englischsprachigen Website von Nio zeigt einen Teilausschnitt aus dem Innenraum eines Modells mit dem Text: „Inspiriert vom Leben. Erleben Sie die Enthüllung unseres nächsten Kapitels.“ Das Datum auf dem Bild weist auf eine Veranstaltung am 15. Juni hin. Daher wird davon ausgegangen, dass der Hersteller den ET5 Touring nicht nur vorstellt, sondern auch zeitnah in den Handel bringt.

Die Abbildung auf der Nio Website zeigt, dass das Modell scheinbar nicht über ein Head-Up Display (HUD) verfügt, was den ET5 Touring von anderen Modellen in Nios Produktpalette unterscheidet – bis auf den ET5, die alle ein HUD besitzen. Bei der Ankündigung der Mai-Auslieferungszahlen am 1. Juni hat NIO bereits die baldige Einführung eines neuen Modells auf der NT 2.0 Plattform bekannt gegeben, welches vermutlich der ET5 Touring sein wird.

Nio

Weitere Hinweise auf die bevorstehende Einführung des ET5 Touring wurden auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo gefunden. So hat der Autoblogger Wu Ying, der auf Weibo rund eine Million Follower hat, behauptet, dass Nio den ET5 Touring am 15. Juni auf den Markt bringen wird.

Das Analystenteam der Deutschen Bank unter der Leitung von Edison Yu geht davon aus, dass der Preis für den ET5 Touring zwischen 47.090 und 48.448 US-Dollar liegen wird, was leicht über dem Preis des regulären ET5 von 46.062 USD liegt. Laut dem Analystenteam plant Nio, an den Erfolg des Marktbegleiter Zeekr 001 anzuknüpfen, der bewiesen hat, dass es einen beachtlichen lokalen Markt für luxuriöse, sportliche Elektrofahrzeuge gibt.

Quelle: CNEVPost – NIO may launch ET5 Touring on Jun 15, more photos revealed

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Groß:

Stimmt leider so nicht, denn es gibt ein Bild von einer Studie wekche einen ET5 ohne HUB zeigt. Aber auf allen Bilder welche ich auf den betreffenden Seiten gesehen haben sieht man Kameras wie sie in Test-Fajrzeugen üblich sich aber keines zeigt den Bereich des HUB hinter dem Lenkrad. Leider kann ich hier das entsprechende Bild nicht hochladen.

Sebastian Henßler:

Danke für das Feedback. Dann werden wir den Artikel anpassen.

Klaus Schmutzler:

Auch der ET5 hat kein HUD …

Groß:

Deutsche oder chinesische Internet Seite?

Sebastian Henßler:

Gerne auf der internationalen Seite von Nio vorbeischauen. Dort den Teaser für 15.06.2023 betrachten – die Quelle zieht daraus ihre Schlüsse.

Groß:

„Die Abbildung auf der Nio Website zeigt, dass das Modell scheinbar nicht über ein Head-Up Display (HUD) verfügt, was den ET5 Touring von anderen Modellen in Nios Produktpalette unterscheidet, die alle ein HUD besitzen.“

Wie ihr hier zu diesem Satz kommt würde mich mal interessieren. Ich selber habe kein Bild gefunden das auf diese Aussage schliessen lässt.

Auch in China kommen die Touring Modell immer mehr. Verschiedene Marken bieten diese bereits an. Dieses Model ist eine Anpassung an die Marktbedürfnisse.

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.