Nios Budgetmarke Alps startet mit E-SUV

Cover Image for Nios Budgetmarke Alps startet mit E-SUV
Copyright ©

Symbolbild – shutterstock / 2058298808

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Die chinesische Elektroautomarke Nio arbeitet derzeit an zwei weiteren vollelektrischen Marken, Alps und Firefly, die im eigenen Portfolio eingegliedert werden sollen. Dabei soll Alps als Einstiegsmarke positioniert werden. Erste E-Autos sollen bereits 2024 ausgeliefert werden. Wie Insider erfahren haben, will Alps mit einem E-SUV auf der NT3-Plattform starten, welcher mit 90-kWh-Batterie und einer 800-Volt-Plattform ausgestattet ist.

Ausgehend von dem preislichen Sektor, in welchem sich Alps bewegen soll – unter 30.000 Euro – wird davon ausgegangen, dass es ein SUV im C-Segment sein wird. Damit würde Alps in Konkurrenz mit Fahrzeugen wie dem Tesla Model Y, dem BYD Song Plus, dem Volkswagen ID.4 treten. Abweichend von Nios 75 kWh und 100 kWh-Akkus sollen die Alps-Stromer mit 60 oder 90 kWh-Akkus ausgestattet werden. Sie sollen aber auch in der Lage sein, die Batteriewechselstationen von Nio der dritten Generation zu nutzen.

Aufgrund der geringeren Batteriekapazität sei es möglich, dass das Batteriepack weniger voluminös daherkommt. Was dazu führt, dass von diesem Typ Batterie mehr Akkus in den Batteriewechselstationen gelagert werden können. Dies würde aber andererseits andeuten, dass die Fahrzeuge der Marke Alps ein eigenständiges Netzwerk von Batteriewechselstationen benötigen würden. Ein Investment, welches erstmal getragen werden muss.

Alps: Einsparungen bei Sensoren und Motorisierung

Einsparungen nimmt man im Bereich der Sensoren vor. Auf Lidar-Sensoren wolle man von Seiten Alps verzichten. Nicht zuletzt, um die Kosten zu senken und den angestrebten Zielpreis von unter 30.000 Euro einhalten zu können. Ebenfalls wird man auf einen zweiten E-Motor verzichten. Stattdessen kommt der Alps E-SUV nur mit einem einzigen Elektromotor daher.

Die NT 3.0-Plattform, welche für den Alps E-SUV zum Einsatz kommen soll, wird auf einer 800-Volt-Hochspannungsplattform aufgebaut sein und wird auch in Bezug auf die intelligente Fahrhardware und die Kabinenkonfiguration ein neues Layout aufweisen. Diese neue Plattform soll auch eine zentralisiertere elektrische und elektronische Architektur aufweisen.

Nio bestätigte im August 2021, dass es den Massenmarkt durch Sub-Marken betreten wird, und sagte in nachfolgenden Kommunikationen, dass es zwei Sub-Marken hat, intern codiert als Alps und Firefly. Die Fahrzeuge von Alps werden auf der NT 3.0-Plattform gebaut, unterstützen das Hochspannungs-Schnellladen und werden bereit sein für die Massenproduktion und Auslieferung in der zweiten Hälfte des Jahres 2024.

Neben Alps macht auch Nios andere Sub-Marke Firefly, die den unteren Mittelklassemarkt ins Visier nimmt, offenbar neue Fortschritte. Das erste Modell von Firefly hat Ende Juni das Design eingefroren und wird voraussichtlich Anfang August in die Formenentwicklungsphase eintreten. Dies bedeutet, dass das Firefly-Projekt voranschreitet.

Quelle: ChinaCrunch – The first car of Nio’s Alps brand will be SUV, according to the report (Paywall)

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Lerialb:

恆馳5最終在中國發布,續航里程602公里,售價26,700美元
何時何地可以買車?
Héng chí 5 zuìzhōng zài zhōngguó fābù, xùháng lǐchéng 602 gōnglǐ, shòu jià 26,700 měiyuán
héshí hé de kěyǐ mǎi chē?

Hengchi 5 was eventually released in China with 602km range for $26,700
When and where can you buy the car?

Groß:

Nio verleirt in China mehr und mehr an Verkaufszahlen ob es da hilft mit 2 Submarken auf den Markt zu kommen wird man sehen.

Sebastian Henßler:

An sich nicht. Auch, wenn er optisch durchaus daran erinnern könnte.

Vision 8:

Geil, als „Symbolfoto“ ein Fisker Ocean…

Josef:

Ist das Bild nicht ein Fisker???

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.