Jedes neue Volvo Modell ab 2019 mit Elektromotor

Cover Image for Jedes neue Volvo Modell ab 2019 mit Elektromotor
Copyright ©

Volvo T8 Twin Engine Flotte | Volvo

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der schwedische Premium-Automobilhersteller Volvo hat bekannt gegeben, dass jedes ab 2019 neu eingeführte Modell über einen E-Motor verfügen wird. Damit schließt sich das Unternehmen Jaguar Land Rover an, die eine ähnliche Strategie für zukünftige Fahrzeuge verfolgen. Zudem ist dies ein deutliches Signal, dass das Unternehmen den elektrifizierten Antrieb in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten stellen.

„Es geht uns einzig und allein um den Kunden. Immer mehr Kunden kommen zu uns und fragen nach elektrifizierten Autos. Wir wollen gerüstet sein für die heutigen und zukünftigen Bedürfnisse unserer Kunden. Demnächst können sie unter den elektrifizierten Volvo Modellen wählen, was immer sie sich wünschen.“ – Håkan Samuelsson, Präsident und CEO der Volvo Car Group

Fünf Elektroautos – drei Volvo Modelle sowie zwei Hochleistungs-Elektrofahrzeuge der Volvo Performance-Marke Polestar – werden zwischen 2019 und 2021 eingeführt. Details zu diesen Modellen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Darunter befinden sich sowohl vollelektrische Autos, Plug-in-Hybridmodelle und Fahrzeuge mit Mildhybrid.

Kurz gesagt, ab dem Jahr 2019 wird es keine neuen Volvo Modelle mehr ohne Elektromotor geben. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor werden sukzessive durch Modelle ersetzt, bei denen der Verbrennungsmotor elektrisch unterstützt wird. Für Samuelsson bedeutet dies das Ende des ausschließlich vom Verbrennungsmotor angetriebenen Autos. Das Ziel bis 2025 eine Millionen elektrifizierter Fahrzeuge auf die Straße zu bekommen wird durch diese Strategieausrichtung greifbarer.

Mit der Ankündigung unterstreicht das schwedische Unternehmen seine Absicht, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und die Städte der Zukunft sauberer zu machen. Volvo arbeitet an der Reduzierung der CO2-Emissionen sowohl seiner Produkte als auch seiner Aktivitäten. Bis 2025 will Volvo das Ziel einer klimaneutralen Produktion erreichen.

Quelle: Pressemeldung Volvo vom 05.07.2017

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.