Lucid zeigt Air als elektrisches Polizeiauto

Cover Image for Lucid zeigt Air als elektrisches Polizeiauto
Copyright ©

Lucid

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

Der US-amerikanische Autohersteller Lucid Motors baut nach Angaben von Electrek seine elektrische Limousine zu Polizeifahrzeugen um. Die neue Serie, die auf dem Luxusmodell Air basiert, wurde bei der World Defense Show in Saudi-Arabien (4. bis 8. Februar) vorgestellt.

Erst im vergangenen September eröffnete das Start-up Lucid seine erste Autofabrik in Saudi-Arabien. Das neue Werk AMP-2 soll nach seiner Fertigstellung bis zu 155.000 Elektroautos pro Jahr herstellen können. In der ersten Phase des neuen Werks sollen Elektroautos des Typs Lucid Air, die in dem Werk im US-Bundesstaat Arizona vorgefertigt wurden, zusammengesetzt werden. Die jährliche Kapazität dafür wird mit bis zu 5000 Fahrzeugen angegeben.

Das Werk von Lucid ging mit einer Vereinbarung zwischen dem Hersteller und der saudischen Regierung 2022 einher, die vorsieht, dass über die nächsten 10 Jahre knapp 100.000 Elektroautos verkauft werden sollen. Einige der Lucid-Modelle sollen dabei als Polizeifahrzeuge eingesetzt werden, deren öffentliche Präsentation nun bei der derzeit stattfindenden World Defense Show erfolgte.

Das Verkaufsabkommen ist Teil der sogenannten „Saudi Vision 2030“, die u. a. anstrebt, das Bruttoinlandsprodukt des Königreichs außerhalb des Erdölsektors von derzeit etwa 16 auf 50 Prozent zu steigern. Die E-Autos von Lucid sollen bei der Abkehr des Landes von fossilen Brennstoffen zentral sein.

Wachstum und Strategie bei Lucid

Lucid scheint eine erfolgreiche Strategie zu verfolgen, auch mit diesem Abkommen. Im letzten Quartal des Jahres 2023 lieferte der Hersteller über 1700 Fahrzeuge aus von insgesamt über 6000 Fahrzeugen im gesamten letzten Jahr. Produziert wurden 2023 fast 8500 elektrische Fahrzeuge. Vergangene Woche kündigte das Unternehmen die Erweiterung der US-Fertigungsstätte in Arizona an, um sich auf die nächste Wachstumsphase vorzubereiten.

E-SUV Gravity

Teil der Produktion in Arizona ist auch der elektrische SUV Gravity, dessen Preis umgerechnet bei knapp 73.500 Euro liegt und der den Absatz in diesem Jahr ankurbeln könnte. Der E-SUV ist mit über 800 PS und mehr als 700 Kilometern Reichweite ein absolutes Kraftpaket, das über 2,7 Tonnen ziehen kann und in diesem Jahr auf den Markt kommen soll. Außerdem verfügt das Modell über eine dritte, zusammenklappbare Sitzreihe.

Quelle: Electrek – Lucid (LCID) is converting its sleek electric sedan into a new line of police vehicles

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.