Kia teasert mehrere neue Elektroautos an

Cover Image for Kia teasert mehrere neue Elektroautos an
Copyright ©

Harte Kanten am Heck des Kia EV4 / Kia

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Auf seinem EV Day 2025, der Ende des Monats in der Tarraco Arena in Tarragona in Spanien stattfinden wird, will der Autohersteller Kia mehrere neue Elektroautos vorstellen, darunter das Konzept für ein günstiges Modell, mit dem nun auch Kia die E-Mobilität massentauglich machen will. Im Herbst 2023 hatte die Kia Corporation in Korea den ersten EV Day durchgeführt. Mit den in Tarragona präsentierten neuesten Elektromodellen, Konzepten und Technologien soll die global wichtige Rolle von Kia im Bereich der nachhaltigen Mobilität vorangetrieben werden, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung.

Der zweite Kia EV Day soll auch die Position von Kia als Vorreiter im PBV-Bereich (Platform Beyond Vehicle) unterstreichen. Mit Fahrzeugen, die dank ihrer radikalen Modularität eine außergewöhnliche Flexibilität böten, soll ein neues Paradigma für die Nutzbarkeit von Elektrofahrzeugen geschaffen werden. Das erste dedizierte PBV-Modell der Marke, der Kia PV5, werde beim Kia EV Day seine Weltpremiere feiern.

Auch die Serienversion des Kia EV4, beim ersten EV Day der Marke noch als Konzept präsentiert, wird erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und dürfte kurz darauf in Produktion gehen. Mit der Studie Concept EV2 wird Kia zudem ein kompaktes Elektroauto und das jüngste Mitglied seiner EV-Modellfamilie zeigen.

Kia_Concept_EV2_Elektroauto
Kurzer Überhang, viel Platz im Innenraum? Bald wissen wir mehr über den EV2 / Kia

Erste Teaser-Bilder bieten bereits jetzt eine erste Vorschau auf den innovativen Designansatz von Kia und die einzigartigen Eigenschaften von Kia EV4, PV5 und Concept EV2. Jedes Fahrzeug zeigt eine Ästhetik, die von der bereits vom EV3 und EV9 bekannten Kia-Designphilosophie „Opposites United“ inspiriert ist.

Neben den Fahrzeugen will Kia auch seine PBV-Gesamtstrategie vorstellen und dabei alle Einzelheiten zu Geschäft, Vision und Produktpalette sowie zur Markteinführung des PV5 erläutern. Darüber hinaus will das Unternehmen auch seine PBV-Plattform präsentieren. Die spezielle batterieelektrische Skateboard-Architektur ist das Herzstück des neue PBV-Geschäfts der Marke, indem sie die flexible Kombination verschiedener Karosserietypen ermöglicht.

Quelle: Kia – Pressemitteilung vom 13.02.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Silverbeard:

1) BEV haben unter den Sitzen die Batterie. Die MÜSSEN höher sein als Verbrenner.
2) Bitte überprüfen Sie mal den Energieverbrauch dieser SUV im Verhältnis zu Limousinen und im Verhältnis zu Verbrennern (auch da gerne mit Limousinen).

Garafon:

Keine Ahnung aber einen Kommentar abgeben. Wo ist hier die Rede von SUV`s?

Matze:

Ich freu mich schon drauf!

Voz:

Nur noch dicke SUV’s die viel Strom brauchen. Warum wollen die Leute das? Erneuerbare gibt es nicht unendlich. Denkt jeder nur an seine Bequemlichkeit? So nach dem Motto: „Ich fahre elektrisch und damit tue ich genug für die Umwelt“.

Ähnliche Artikel

Cover Image for E-Autos sind nach 17.000 Kilometern klimafreundlicher als Verbrenner

E-Autos sind nach 17.000 Kilometern klimafreundlicher als Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Ein heute gekauftes E-Auto verursacht 73 Prozent weniger CO2 als ein Benziner – selbst unter Berücksichtigung der hohen Produktionsemissionen.

Cover Image for EU-Länder uneinig über Kurs im US-Handelskonflikt

EU-Länder uneinig über Kurs im US-Handelskonflikt

Sebastian Henßler  —  

Einigung im letzten Moment? Die EU ringt mit den USA um Zölle – der Automarkt steht im Zentrum der Verhandlungen mit weitreichenden Folgen.

Cover Image for VW-Konzern mit 50 Prozent Absatzplus bei E-Autos

VW-Konzern mit 50 Prozent Absatzplus bei E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mit insgesamt 465.500 Einheiten waren Elektroautos der entscheidende Treiber für das leichte Wachstum auf Konzernebene.

Cover Image for Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Michael Neißendorfer  —  

Beim Bau des neuen Siemens Technology Campus in Erlangen wird bereits der Rückbau konsequent klimaneutral umgesetzt – dank Elektrobaggern und Co.

Cover Image for Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Michael Neißendorfer  —  

Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesteigert, großen Anteil daran hat der Macan.

Cover Image for Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Michael Neißendorfer  —  

Škoda kann seine Erfolgsgeschichte im ersten Halbjahr mit weiteren Rekorden fortsetzen – weil sich die E-Autos der Tschechen so gut verkaufen.