E-Taxi Black Cab der London Electric Vehicle Company (LEVC) soll ebenfalls nach Paris kommen

Cover Image for E-Taxi Black Cab der London Electric Vehicle Company (LEVC) soll ebenfalls nach Paris kommen
Copyright ©

LEVC

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Vor gut zwei Jahren haben wir darüber berichtet, dass die London Taxi Company 400 Millionen Doller für Umstellung auf Elektrofahrzeuge eingesammelt hat. Mit dem eingesammelten Geld wollte man die „Black Cabs“, die weit mehr als reine Taxis sind – gar richtige, britische Ikonen, welche so aus dem Londoner Stadtbild nicht mehr wegzudenken sind – elektrifizieren.

Der Plan scheint geglückt. Denn bereits im März war die Rede davon, dass ab Sommer 2018 die elektrifizierten Taxis aus dem englischen Coventry auch ihren Weg auf die deutschen Straßen finden sollen. Zum Einsatz sollen diese unter anderem in MünchenBerlin und Stuttgart kommen. Anfang Juli wurden das E-Black Cab in der Hauptstadt vorgestellt.

Nun scheint die London Electric Vehicle Company (LEVC) auch die französische Hauptstadt ins Visier zu nehmen. Zumindest hat man angekündigt das Elektro-Taxi mit Range Extender auch nach Paris bringen zu wollen. Eine Genehmigung der Pariser Behörde sei für die Black Cabs kürzlich erteilt worden. Damit können die Fahrzeuge früher als geplant zum Einsatz kommen.

Ausgestattet ist das Black Cab von LEVC mit einer 31 kWh Batterie. Dies gestattet eine reine elektrische Reichweite von 128 Kilometer, bevor dann der Verbrennermotor für weitere 515 km das Fahrzeug mit Strom versorgen muss.

Der vollelektrische Antriebsstrang für die Hinterräder des E-Taxis stammt von GKN Driveline und bringt eine Leistung von 120 kW mit sich. Ähnliche Einheiten werden in den Volvo T8 Twin Engine Plug-in-Hybridmodellen verwendet. In Fahrt kannst du das E-Taxi übrigens in diesem Video sehen, solltest du es vorher nicht nach Paris schaffen.

Paris soll demnach voraussichtlich im ersten Halbjahr 2019 nach Amsterdam, Berlin, Hamburg und Oslo der nächste Markt außerhalb Londons für den TX eCity werden. In London sind bereits fast 600 E-Taxis unterwegs, wobei die Fahrer Kraftstoffeinsparungen von mehr als 114 Euro in der Woche melden. Ähnliche Ergebnisse werden auch für Paris erwartet.

Passt auch ganz gut dazu, dass man in Paris ab 2030 keine Diesel- und Benzinautos mehr sehen möchte. Für Dieselautos soll das Verbot möglicherweise bereits ein paar Jahre früher kommen. So ist derzeit die Rede davon, dass diese zu beziehungsweise kurz nach den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris aus der Stadt verbannt werden. Für ganz Frankreich soll das Verbot für neue Diesel- und Benzinautos erst ab 2040 kommen.

Quelle: Electrive.net – LEVC will Elektro-Taxis nach Paris bringen

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.