e.GO Life Concept Sport: Die sportliche Alternative zum e.GO Life

Cover Image for e.GO Life Concept Sport: Die sportliche Alternative zum e.GO Life
Copyright ©

e.GO Mobile AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Nach dem Citroën Ami One Concept folgt direkt ein weiteres Konzeptfahrzeug, welches wir auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert bekommen, den e.GO Life Concept Sport. Bei diesem handelt es sich um die sportliche Alternative zum e.GO Life, dessen Auslieferungen frühestens im April 2019 beginnen.

e.GO Life Concept Sport Aufnahme von seitlich oben

Beim e.GO Life Concept Sport handelt es sich um eine dynamische, gar sportliche Variante des e.GO Life. Wie es die Bezeichnung, sowie erste Konzeptzeichnungen vermuten lassen wird das Concept-Car mit deutlich mehr Leistung daherkommen und auf einem Sportfahrwerk fußen.

Wir erinnern uns, das Serienfahrzeug e.GO Life soll rein elektrisch im realen  Stadtbetrieb 104 km (mit 14,9-kWh-Batterie) bis maximal 158 km (mit 23,9-kWh-Batterie) unterwegs sein. Bei 114- bis 135 km/h wird sich die Maximalgeschwindigkeit des E-Autos bewegen. Wie es sich mit den technischen Daten und Serienchancen des e.GO Life Concept Sport verhält, wird aktuell noch nicht kommuniziert.

„Der e.GO Life Concept Sport steht für den Spaßfaktor des dynamischen elektrischen Fahrens.“ – Professor Günther Schuh, CEO der e.GO Mobile AG

Weitere, aktuelle Informationen zu Entwicklungen bei e.GO Mobile haben wir erst kürzlich zusammengetragen. Im dazugehörigen Artikel haben wir über Umsatzplanungen in 2021 in Milliardenhöhe berichtet, sowie den Plänen, dass 2023 100.000 Autos im Jahr produziert werden sollen.

Heckansicht des e.GO Life Concept Sport

Quelle: e.GO Mobile AG – Pressemitteilung vom 19.Februar 2019

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.