Tesla News - Page 92
Miles & More: Tesla und Lufthansa machen gemeinsame Sache
Tesla Model S oder Model X kaufen und noch Prämienmeilen für den nächsten Flug erhalten? Dank neuer Miles & More Partnerschaft mit der Lufthansa ist dies nun möglich. Macht es ökologisch auch Sinn?
Weltweit über 6.000 Supercharger von Tesla, Ziel bis Ende des Jahres sind über 10.000
Bereits Ende April hat Tesla bekannt gegeben, dass man sich zum Ziel gesetzt hat die Anzahl der eigenen Supercharger-Stationen bis zum Ende des Jahres 2017 zu verdoppeln. Somit würde die 10.000 Grenze an Tesla-Ladestationen noch dieses Jahr geknackt werden.
Tesla strebt Bau der weltgrößten Lithium-Ionen-Batterie an
Ein 100 MW/129 MWh starkes Powerpack-System soll zukünftig in Verbindung mit einem Windpark Spannungsspitzen im südaustralischen Strombedarf abfangen.
Tesla wartet mit Rekord-Quartal und Produktionssteigerung auf
Die Quartalszahlen für I/2017 von Tesla wurden vor kurzem veröffentlicht. Diese zeigen, dass das Unternehmen mit einem Rekord-Umsatz von 2,7 Milliarden Dollar ins aktuelle Jahr gestartet ist. Dem gegenüber steht allerdings ein Verlust fürs erste Quartal von 330 Millionen Dollar.
Produktions- und Auslieferungsrekord im Quartal I/2017 für Tesla
Die Quartalszahlen für I/2017 sehen bei Tesla ganz schön rosig aus. Das Unternehmen stellte in den ersten drei Monaten des Jahres einen neuen Produktions- und Auslieferungsrekord mit über 25.000 Fahrzeugen auf.
Kein Umweltbonus mehr für Tesla?
Vor drei Tagen hat Tesla mitgeteilt, dass das Tesla Model S 60 nur noch bis zum 16. April 2017 bestellt werden kann. Dann wird es die 60 kwH Variante nicht mehr geben. Die 75, 90 und 100 Kilowattstunden Variante des Model S bleiben davon unberührt und somit weiterhin verfügbar. Ob dies auch für die Kaufprämie gilt ist noch fraglich.
Tesla Powerwall 2 verlässt nun mit 2170 Gigafactory Batterienzellen die Fabrik…
Sowohl Powerpack 2 als auch die Powerwall 2 von Tesla nutzen die neuen 2170 Lithium-Ionen-Batteriezellen, welche in der Gigafactory in Nevada produziert werden.
McKinsey rechnet mit Batteriepreisen von $100/kWh bis 2030 – Tesla will dies 2020 bereits erreichen
McKinsey ist der Meinung, dass entscheidende Einsparungen im Bereich der Batteriefertigung erst im Zeitraum zwischen 2025 und 2030 erzielt werden können. Tesla möchte dies bereits 2020 erreichen.
Tesla gibt Details zum kostenpflichten Supercharger Programm bekannt
Nachdem Tesla die freie Nutzung der Supercharger für Käufer bis einschließlich 15. Januar verlängert hat, wird es nun langsam ernst. Denn erst vor kurzem gab das Unternehmen weitere Details zum kostenpflichtigem Supercharger Programm bekannt. Mit der wichtigste Punkt ist natürlich der Preis pro kWh, welcher in jedem Bundesstaat oder jeder Provinz in Nordamerika und in jedem Land in Übersee individuell festgelegt wird.
Tesla gibt weitere Details zur Gigafactory 1 bekannt…
Anfang Januar lud Tesla Motors seine Investoren zur Besichtigung der Gigafactory in Nevada ein. Zu diesem Anlass gab Tesla interessante Details zur ersten Produktionsstätte für Lithium-Ionen-Akkus ohne die Nutzung von fossilen Brennstoffe bekannt.
Tesla und Panasonic läuten Produktionsstart in der „Gigafactory“ ein
Das Tesla Motors gemeinsam mit Panasonic in der Wüste Nevadas nicht an irgendeinem Werk, sondern der Zukunft der Elektromobilität baut, ist mittlerweile fast jedem klar. Die Gigafactory dient als Produktionsstätte der Lithium-Ionen-Akkus für die E-Fahrzeuge des Unternehmens, insbesondere für Tesla Model 3 und startete vor kurzem mit der Produktion der ersten Akkus.
Tesla verlängert freie Nutzung der Supercharger für Käufer bis einschließlich 15. Januar
Wer bis zum 15. Januar diesen Jahres sein Tesla Model S oder X ordert soll noch von der komplett freien Nutzung des Supercharger Netzwerks profitieren. Danach ist dies nur mit Einschränkung möglich.










