Tesla News - Page 77
Neuste Mitarbeiter von Rivian stammen von Tesla, McLaren, Ford und Faraday Future
Auf 750 Mitarbeiter blickt Rivian Motors; eine Vielzahl davon stammt Tesla, McLaren, Ford und Faraday Future. Alles Experten der E-Mobilität.
Tesla liefert 95.200 Autos im zweiten Quartal aus; bricht damit bisherige Rekorde
Zwischen April und Juni produzierte Tesla 87.048 Fahrzeuge und lieferte rund 95.200 Fahrzeuge sowohl in den USA als auch in anderen Ländern aus.
Tesla, Hyundai und Kia dominieren den europäischen Elektroauto-Markt
Hinsichtlich Absatz an E-Autos bekommt Tesla, rein prozentual gesehen, in Europa nur von einer Marke den Rang abgelaufen. Mercedes, VW und BMW lässt man hinter sich.
Tesla Model 3 mischt den europäischen Markt auf – 20,5% Marktanteil am Elektroauto-Gesamtabsatz
Das Tesla Model 3 mischt den europäischen Elektroauto-Markt auf und hilft dabei, dass sich Europa hinsichtlich Wachstum von China absetzen kann.
Kurzschluss #2: Tesla: Laderekord & eigene Batteriezellfertigung / BMW gibt Strom / Elektrifizierter Opel Astra aus Rüsselsheim
Tesla Model 3 Laderekord & eigene Batteriefertigung sowie BMWs und Opels Zukunftspläne stehen im Mittelpunkt dieser Podcast-Folge. Hör vorbei!
Ursache für Brand des Tesla Model S in Shanghai gefunden und behoben
In Shanghai ist ein Tesla Model S in Flammen aufgegangen. Ohne erkennbaren Grund. Tesla hat den Auslöser gefunden und via OTA-Update bei allen E-Autos behoben.
Tesla Powerpacks werden zum Laden einer Flotte von Elektrobussen verwendet
Im Busdepot von Stagecoach installierte Zenobe 78 Tesla Powerpacks und mehrere Ladestationen, um die dortige E-Bus-Flotte zu laden.
Tesla entwickelt Batteriezellen im „geheimen Batterielabor“, als Basis für eigene Batteriezellenfertigung
Spätestens im Spätjahr sollten wir mehr erfahren, wenn Musk sich zu den Batterie-Plänen des Unternehmens äußerst. Maxwell dürfte dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Tesla verliert seinen Produktionsleiter zu einem kritischen Zeitpunkt
Teslas Produktionsleiter Peter Hochholdinger scheint nicht mehr für das Unternehmen tätig zu sein. Ein Nachfolger scheint aber bereits vorhanden zu sein.
Tesla-Supercharger nun mit Abrechnung nach kWh
Trotz Irritationen bei der Abrechnung im Juni 2019 bei einigen Kunden bleibt es dabei, Tesla rechnet nach kWh und nicht mehr nach Minuten ab.
Tesla Model 3 am Supercharger V3: Reichweite wird um 50% in weniger als 12 Minuten geladen
Das Model 3 wurde bei einem niedrigen Ladezustand eingesteckt, erreichte schnell die volle Ladeleistung: Nach knapp 12 Minuten waren über 50% geladene Akkukapazität erreicht.
Tesla: Akku-Reichweite sinkt nach einem Software-Update, welches die Langlebigkeit verbessern soll
Viele Besitzer älterer Tesla Model S und Model X Fahrzeuge melden, dass ihre max. Reichweite nach einem Software-Update deutlich sinkt.











